Was ist glock 18?

Die Glock 18 ist eine von der österreichischen Firma Glock GmbH hergestellte vollautomatische Pistole. Sie ist eine Variante der Glock 17 und primär für militärische und polizeiliche Spezialeinheiten konzipiert.

Hauptmerkmale:

  • Vollautomatik: Der wesentliche Unterschied zur Glock 17 ist die Fähigkeit, im vollautomatischen Modus zu feuern. Dies ermöglicht eine sehr hohe Feuerrate.

  • Feuerrate: Die typische Feuerrate der Glock 18 liegt bei etwa 1.100-1.200 Schuss pro Minute.

  • Magazine: Die Glock 18 verwendet in der Regel Magazine mit hoher Kapazität, oft 33 Schuss. Es gibt auch Standardmagazine mit 17 Schuss.

  • Wahlschalter: Ein Wahlschalter ermöglicht dem Schützen, zwischen Einzel- und Dauerfeuer zu wählen.

  • Stabilität: Aufgrund der hohen Feuerrate ist die Glock 18 schwer zu kontrollieren, insbesondere im vollautomatischen Modus. Oft wird ein spezieller Kompensator verwendet, um den Hochschlag zu reduzieren. Weitere Informationen zum Thema finden Sie unter Kompensator.

  • Verwendung: Die Glock 18 ist aufgrund ihrer hohen Feuerrate und des begrenzten Kontrollierbarkeit hauptsächlich für den Einsatz durch Spezialeinheiten in Nahkampfsituationen geeignet. Der Einsatz in der Zivilbevölkerung ist in den meisten Ländern illegal.

  • Rechtliche Aspekte: In vielen Ländern unterliegt die Glock 18 strengen Waffengesetzen aufgrund ihrer Fähigkeit zum vollautomatischen Feuer. Sie gilt oft als Kriegswaffe. Mehr dazu unter Waffengesetze.

  • Modifikationen: Es gibt verschiedene Modifikationen und Zubehör für die Glock 18, wie z.B. Schulterstützen und erweiterte Magazine. Die Modifikationen können die Handhabung und Präzision beeinflussen.

Die hohe Feuerrate und die damit verbundene Schwierigkeit der Kontrolle machen die Glock 18 zu einer spezialisierten Waffe.